Die künstlerische Vielfalt der Gemeinde als audiovisuelles Gesamtkunstwerk – ausgezeichnet mit dem RESONANZEN Konzeptpreis für Musikvermittlung
Ab April 2025 wurde gesungen und gespielt, gemalt und getanzt. Das Musikvermittlungsprojekt „Klang-Farben-Vielfalt An der Hamme“ war zu Gast im Kinder- und Jugendchor St. Willehadi, in der Scharmbecker Kantorei, im VormittagsChor InTakt, im Posaunenchor Osterholz-Scharmbeck, im Flötenensemble der Klosterkirche St. Marien, in der Menckeschule, dem Kindergarten St. Willehadi, der Ganztagsschule Ritterhude und der Förderschule am Klosterplatz. Ziel war es, die künstlerische Vielfalt der Gemeinde in einem audiovisuellen Gesamtkunstwerk einzufangen und darzustellen.
Workshops
Die Workshops fanden unter Anleitung von Jarmo, Jorunn und Malin Kumkar statt und wurden begleitet von Kreiskantorin Caroline Schneider-Kuhn.
Die Ergebnisse des künstlerischen Prozesses waren beim Abschlussfest am 22.6.2025 erlebbar.
Umrahmt wurde das Konzept von einem eigens für das Projekt entstandenen Werk. Der “Klang-Farben-Kanon” - komponiert von Caroline Schneider-Kuhn und getextet von Iana Söder - wurde in jedem Workshop in vielfältigen Variationen musiziert.