Scharmbecker Kantorei

Die Scharmbecker Kantorei probt dienstags von 20.00-22.00 Uhr im Gemeindehaus. Die Kantorei besteht zur Zeit aus ca. 40 Sängerinnen und Sängern und gestaltet regelmäßig Gottesdienste in der Gemeinde mit. Darüber hinaus wird im Laufe eines Jahres für zwei größere Konzerte geprobt. Einmal im Jahr fährt die Kantorei auf eine Chorfreizeit, um intensiv für ein Programm zu üben. Neue Sängerinnen und  Sänger  sind jederzeit herzlich willkommen!

Das Repertoire der Scharmbecker Kantorei umfasst eine Reihe von Werken:

  • "Weihnachtsoratorium", "Matthäus-Passion", "Johannes-Passion", "Magnificat" und diverse Kantaten von Johann Sebastian Bach
  • "Ein Deutsches Requiem" von Johannes Brahms
  • "Der Messias" von Georg Friedrich Händel
  • "Die Schöpfung" von Joseph Haydn
  • "Krönungsmesse" und "Requiem" von Wolfgang Amadeus Mozart
  • "Elias" und "Paulus" von Felix Mendelssohn-Bartholdy
  • "Messe in G-Dur" von Franz Schubert
  • "Requiem" von Gabriel Fauré
  • "Weihnachtsoratorium" von Camille Saint-Saens
  • "Messen" von Carl Maria von Weber
  • „Weihnachtsoratorium“ von Carl Heinrich Graun
  • "Mass of the children" von John Rutter
  • "Missa parvulorum dei" und "Mass of Joy" von Ralf Grössler
  • " Requiem für einen polnischen Jungen" von Dietrich Lohff
  • Kantaten und Motetten von Heinrich Schütz, Dietrich Buxtehude, Andreas Hammerschmidt, Felix Mendelssohn-Bartholdy und anderen

 

Kontakt

Kirchenmusikerin & Kirchenkreiskantorin Caroline Schneider-Kuhn
Tel.: 04791 905404